Die soziale Phobie ist weit verbreitet und kommt in allen möglichen Abstufungen vor. Viele Menschen wünschen sich, im Beisein von anderen Menschen lockerer und gelassener bleiben zu können. Im Beruf können es Teamsitzungen sein, oder einen Vortrag zu halten, was typische Angstreaktionen wie erhöhter Puls, Zittern, Versagen der Stimme und Erröten hervorrufen können. Lampenfieber! Diese Angst kann sich schon im Vorfeld, Tage vor einem bestimmten Termin aufbauen. Auch wenn der bewusste Verstand weiß, dass keine reele Gefahr besteht - das Unterbewusstsein lässt zu bestimmten Situationen den Fluchtreflex anspringen. Die Hypnose bietet einen sicheren, angenehmen Übungsrahmen, um die Fähigkeiten, die Sie in anderern Situationen besitzen, auch in Gruppensituationen erleben zu können. Dieses innere Üben führt dazu, dass automatisch auch im Beisein Anderer ein ruhigeres, selbstsicheres Auftreten zur Verfügung steht. Vielleicht gibt es dramatische Erlebnisse in der Vergangenheit, die unbewältigt immer wieder Steine in den Weg legen. Sobald diese Erlebnisse durch die Hypnose gelöst werden, ist es möglich, sich selbstbewusster, gelassener zu erleben. Woher kommen die Vorstellungen, weniger wert als die anderen zu sein, von anderen beobachtet und kritisiert zu werden? Durch Hypnoanalyse wird versucht, die Ursachen zu finden und neue, kraftvolle Überzeugungen von sich selbst aufzubauen.
Stichworte und Begriffsklärung: Agoraphobie (Angst vor bestimmten Plätzen/ weiten Plätzen) Aichmophobie (Angst vor Nadeln) Ailurophobie (Angst vor Katzen) Akrophobie (Höhenangst) Anthropophobie (Menschenscheu) Aquaphobie (Angst vor Wasser) Arachnophobie (Angst vor Spinnen) Arbeitsplatzphobie Autophobie (Angst vor Alleinsein, vor eigener Person) Berührungsangst Canophobie (Angst vor Hunden) Emetophobie (Angst vorm Erbrechem/ vor Erbrochenem) Enochlophobie (Angst vor Menschenmassen) Erythrophobie (Angst vor dem Erröten) Flugangst Gerontophobie (Angst vor dem Alter) Gymnophobie (Angst vor Nacktheit) Gynophobie (Angst vor Frauen) Klaustrophobie (Angst vor geschlossenen oder engen Räumen) Lampenfieber Logophobie (Sprechangst) Mysophobie (Angst vor Schmutz und Ansteckung) Paruresis ((Angstbedingte) Blasenentleerungsstörung) Phobophobie (Angst vor der Angst) Prüfungsangst Soziale Phobie Trypanophobie (Angst vor Injektionen) Zahnbehandlungsphobie
Hypnose NLP Psychologische Hilfe Eifersucht Angst Lernen lernen Zähne knirschen Raucherentwöhnung Schlank mit Hypnose Migräne Allergien Die Hypnose-Kur Sporthypnose
Kontakt Profil (Über mich) Anfahrt Impressum Datenschutzerklärung Startseite
Heilpraktiker Dietrich Jahn Corneliusstr. 12 80469 München Tel.: 089 - 388 088 44 info@DietrichJahn.de
20.11.2023
© 2004 - 2023 Dietrich Jahn